warning icon
X

Zusätzliche Pop-Up-Campingangebote zur UEFA EURO 2024™ in Gelsenkirchen

Angebote teilweise auch noch nach Turnierende für Taylor Swift-Fans buchbar

25. April 2024, 15:40 Uhr | Stadt Gelsenkirchen

Diese Meldung ist vom 25. April 2024, 15:40 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen klick bitte hier.

Ein Zelt vor Sternenhimmel

Bildrechte: Pexels

Schon jetzt sind zur UEFA EURO 2024™ sämtliche Hotelkapazitäten in und um Gelsenkirchen ausgebucht. Wie schon zur FIFA Weltmeisterschaft 2006 bietet die Stadt Gelsenkirchen gemeinsam mit Partnern auch zur UEFA EURO 2024™ Campingmöglichkeiten und diesmal auch Glamping als komfortablere Form des Campens an. Ganz unterschiedlich sind die Angebote an den zwei Standorten Revierpark Nienhausen und der Zeche Ewald in Herten.

„Mit diesen Angeboten bieten wir nicht nur kurzfristig zusätzliche, attraktive Übernachtungsmöglichkeiten. Es sind zudem sehr ungewöhnliche und spannende Orte, die dazu einladen, in Gelsenkirchen nicht nur die Fußballspiele oder Konzerte zu besuchen, sondern auch die Stadt zu entdecken“, so Wilhelm Weßels, Leiter des EM-Büros der Stadt und Geschäftsführer der Stadtmarketinggesellschaft Gelsenkirchen mbH (SMG).  

Im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit mit der Stadt Herten stellt die MOTORWORLD Zeche Ewald-Ruhr auf dem Areal der Zeche Ewald in Gelsenkirchens Nachbarstadt Herten hochwertige Zelte und Pop-Up Cabins auf. Hier kostet eine Übernachtung pro Nacht und Person ab 99,00 Euro. Ein begrenztes Kontingent an Wohnmobil Stellplätzen wird auch auf Zeche Ewald verfügbar sein. Sanitäreinrichtungen / Duschen und Verpflegung wird durch die Motorworld und lokale Gastronomen bereitgestellt. Weitere Informationen und Direktbuchung unter: mymolo.de/festival/em-camping-gelsenkirchen 

Wer sein eigenes Zelt im Gepäck hat, kann es im Revierpark Nienhausen aufschlagen. Auf der Veranstaltungswiese können rund 750 Personen zelten. Für sie stehen Duschen- und Toilettenwagen bereit und auch Gastronomieangebote fehlen nicht. Der Platz für ein Zwei-Personenzelt kostet pro Nacht 75 Euro, der Platz für ein Vier-Personenzelt 100 Euro. Hinzu kommen die Kosten für einen PKW-Stellplatz in Höhe von 25 Euro pro Nacht. Außerdem gibt es auch Stellplätze für Reisemobile. Pro Nacht kostet ein Stellplatz 150 Euro. Ab sofort können auf der Website des Revierparks alle Informationen zu diesen Angeboten und Buchungsmöglichkeiten abgerufen werden: nienhausen.de/index.php/service/campsite 

Eine Übersicht über die Camping-Möglichkeiten  gibt es unter visit.gelsenkirchen.de. Dort finden sich auch zahlreiche Tipps, um Gelsenkirchen abseits des Fußballs zu erkunden.

Eine gute Nachricht für alle Fans von Taylor Swift und anderen musikalischen Top Acts in diesem Sommer in der Arena: Besucherinnen und Besucher der Konzerte können bis zum 19. Juli im Revierpark Nienhausen campen und das Angebot der Zeche Ewald nutzen.

Wer noch nach Übernachtungsmöglichkeiten sucht, sollte auch die Plattformen von Airbnb und dem Partner der UEFA EURO 2024TM, www.booking.com, ansteuern.

© 1998-2023 UEFA. ALL RIGHTS RESERVED.

DER NAME UEFA, DAS UEFA-LOGO UND ALLE MARKEN VON UEFA-WETTBEWERBEN SIND GESCHÜTZTE MARKEN UND/ODER VON DER UEFA URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. SIE DÜRFEN NICHT FÜR KOMMERZIELLE ZWECKE VERWENDET WERDEN. MIT DER VERWENDUNG VON UEFA.COM ERKLÄREN SIE SICH MIT DEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN UND DER DATENSCHUTZPOLITIK FÜR DIE WEBSITE EINVERSTANDEN.

Hintergrundbild Footer UEFA-Linie